Als Standesbank der akademischen Heilberufler haben wir rund 900 Ärzte und Ärztinnen zu den
Besonderheiten ihrer Facharztrichtung und den hierfür optimalen Persönlichkeitsmerkmalen befragt
nach Aspekten wie:
- Patientennähe
- Kommunikationsfähigkeit
- Nähe zu Forschung & Lehre
- Technikaffinität
Mittels statistischer Analyseverfahren konnten relevante Profile für 20 Facharztrichtungen hergeleitet
werden. Diese Profile bilden die Basis für die Empfehlungen unseres Facharzt CheckUps.
Die erste Erhebung wurde 2018 vom unabhängigen Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag der apoBank
durchgeführt (n = 724). In einer zweiten Erhebung 2020 wurden nochmals Ärztinnen und Ärzte mit
bisher nicht berücksichtigten Facharztrichtungen befragt, um die Qualität und Aussagekraft des
Facharzt CheckUps für alle Anwender und Anwenderinnen zu steigern (n = 200).
Aufbauend auf statistisch valide vertretenen Facharztgruppen wurden mittels vorgeschalteter Faktorenanalyse
und multinomialer logistischer Regression stark differenzierende Merkmale zwischen allen erhobenen
Facharztgruppen identifiziert. Ausgehend von diesen Merkmalen wurde ein Prognosemodell für die Eignung zu
diesen 20 Facharztrichtungen erstellt, das dem Self-Assessment-Tool zu Grunde liegt.