Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Passt diese Facharztrichtung zu Dir?

Der Facharzt CheckUp hilft Dir, die Facharztrichtung zu finden,
die am besten zu Dir passt.

Inhalt der Tätigkeit

Die Hämatologie und Onkologie gehört zum Gebiet der Inneren Medizin. Fachärzte für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie untersuchen und behandeln bösartige Tumore (= Onkologie), Blutkrebs (= Leukämie) und andere Blutkrankheiten (= Hämatologie), z.B. Anämien oder Hämophilien. Auch die Krebsprävention ist Teil des Aufgabengebietes.

Das sagen Ärzte und Ärztinnen über ihren Beruf

Was zeichnet Ihrer Meinung nach die Ärzte und Ärztinnen Ihres Fachgebietes aus?

Empathie für Patienten, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit, intellektuelle Auseinandersetzung mit Fakten.

Welche Herausforderungen begegnen Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit?

Schwierige Gesprächssituationen bei unrealistischen Therapieerwartungen von Patienten, ungebrochenes Vertrauen in eine alles machbare Medizin, Patientenerwartungen, dass immer noch eine sinnvolle tumorspezifische Therapieoption angeboten werden kann.

Wie sieht Ihre tägliche Arbeit aus?

Sehr nahes Arbeiten mit Patienten in einer existentiellen Grenzsituation, Lindern von Beschwerden als ureigene ärztliche Aufgabe, Auseinandersetzung mit nicht nur medizinischen, sondern auch philosophischen Themen. Immer neue Entwicklungen und Therapiemöglichkeiten.

Tätigkeitsgebiet im Vergleich zu anderen Facharztrichtungen

Stationäre Versorgung

Ambulante Versorgung

Sonstige Bereiche

Durchschnittliches Einkommen Jährliches Einkommen Unter dem Begriff Bruttoeinkommen verbirgt sich der Praxisüberschuss als Summe der Praxiseinnahmen bereinigt um sämtliche Praxisausgaben wie Personal-, Raum-, Labor- und Materialkosten, Abschreibungen durch Abnutzung, Zinsen und Steuerberatungskosten. Von dem Praxisüberschuss müssen die niedergelassenen Ärzte und Ärztinnen noch Steuern, Altersvorsorge, Versicherungen und eventuelle Tilgungen bezahlen. Je nach individuellen Merkmalen kann das Nettoeinkommen um mehr als 50 % vom Bruttoeinkommen abweichen.

Work-Life-Balance

Der Facharzt CheckUp enthält ...

Top 3-Facharztrichtungen

Empfehlung auf Basis einer statistischen Analyse

Aufbau der Facharztausbildung

Dauer und Inhalte der Ausbildung

Gehaltsindikation

Durchschnittliches Einkommen je Facharztrichtung

Work-Life-Balance

Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit

Und vieles mehr

  • Tätigkeitsbeschreibung
  • Berufsaussichten
  • etc.